- konstanter Beiwert
- konstanter Beiwert m MATH constant coefficient
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Koeffizient — Faktor * * * Ko|ef|fi|zi|ẹnt 〈m. 16〉 1. 〈Math.〉 Faktor, der durch eine allgemeine od. bestimmte Zahl bezeichnet wird 2. 〈Messtech.〉 = Beiwert 3. 〈Phys.〉 für bestimmte physikalische od. technische Vorgänge kennzeichnende Größe [<Kon... + lat.… … Universal-Lexikon
Barometrische Hoehenformel — Durchschnittlicher Druck und Dichte in Abhängigkeit von der Höhe.Logarithmische Darstellung für große Höhen … Deutsch Wikipedia
Barometrische Höhenformel — Durchschnittlicher Druck und Dichte in Abhängigkeit von der Höhe. Logarithmische Darstellung für große Höhen … Deutsch Wikipedia
Höhenformel — Durchschnittlicher Druck und Dichte in Abhängigkeit von der Höhe.Logarithmische Darstellung für große Höhen … Deutsch Wikipedia
Flugzeugpolare — Ein Polardiagramm (kurz: Polare) ist in der Strömungslehre eine grafische Darstellung von experimentell ermittelten, auf einen angeströmten Körper wirkenden Kraftkoeffizienten (Beiwerte) für verschiedene Anströmwinkel, meist Anstellwinkel. Es… … Deutsch Wikipedia
Lilienthalpolare — Ein Polardiagramm (kurz: Polare) ist in der Strömungslehre eine grafische Darstellung von experimentell ermittelten, auf einen angeströmten Körper wirkenden Kraftkoeffizienten (Beiwerte) für verschiedene Anströmwinkel, meist Anstellwinkel. Es… … Deutsch Wikipedia
Regelstrecke — Blockschaltbild eines erweiterten Standardregelkreises. Die Störgröße kann an allen Teilen der Regelstrecke angreifen, meistens jedoch am Ausgang. Stellglied und Messglied müssen im Regelkreis berücksichtigt werden, wenn sie ein nicht… … Deutsch Wikipedia
Steuerstrecke — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke G, dem Regler K und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch: Istwert) auf den Regler. Als Regelstrecke bezeichnet man in der … Deutsch Wikipedia
Vortrieb (Physik) — Der Vortrieb ist in der Physik der Antriebstechnik und verwandter Themen wie der Biomechanik die effektive Kraft, die am Körper oder am System in Bewegungsrichtung wirkt. Negativer Vortrieb heißt Bremskraft. Allgemein gilt: Vortrieb ist… … Deutsch Wikipedia
Widerstandspolare — Ein Polardiagramm (kurz: Polare) ist in der Strömungslehre eine grafische Darstellung von experimentell ermittelten, auf einen angeströmten Körper wirkenden Kraftkoeffizienten (Beiwerte) für verschiedene Anströmwinkel, meist Anstellwinkel. Es… … Deutsch Wikipedia